Community Building für Brands, Organisationen & Kreative.

Community Building ist mehr als Marketing — es ist Relationship Building. Gemeinsam entwickeln wir eure Community-Strategie, die echte Verbindungen und Engagement schafft. Unternehmen, die auf Community-Led Growth setzen, profitieren nicht nur von Kunden Advocacy, sondern auch von, organischer Sichtbarkeit und wertvollem Co-Creation-Potenzial.

Unsere Überzeugung: Gute Communities entstehen nicht zufällig – sie brauchen Strategie, Struktur und echte Verbindung.


Warum Community Building für Brands unerlässlich ist

  • Community-Led Growth: Gemeinsam machen wir die Community zur treibenden Kraft für Markenwachstum. So entsteht organische Sichtbarkeit, authentisches Engagement und eine tiefere Markenbindung.

  • Co-Creation als Innovationsmotor: Communities liefern wertvolle Insights, testen Produkte in der Entstehung und gestalten Marken aktiv mit. Wer seine Community von Anfang an einbindet, schafft nicht nur Loyalität, sondern auch echte Marktrelevanz.

  • Mitgestaltung: Unternehmen, die ihre Community als aktive Partner verstehen, profitieren von einer nachhaltigen, engagierten Basis.


Unser Angebot

Vortrag

Eine starke Community entsteht dort, wo Menschen zusammenkommen, sich austauschen und etwas miteinander teilen. In unserem Vortrag zeigen wir, wie Brands und Kreative genau das ermöglichen – und wie aus einer Audience eine Community wird, die mitgestaltet und bewegt.

Gemeinsam entwickeln wir eine Community-Strategie, die zu deinem Unternehmen passt – praxisnah, strukturiert und mit einem klaren Plan.

Community Strategy Workshop

2-Tages-Workshop, Inhouse oder Online

Gemeinsam entwickeln wir eine Community-Strategie, die zu eurer Organisation, euren Zielen und euren Ressourcen passt. Der Fokus: Klarheit, Struktur und langfristige Wirksamkeit.

Was euch erwartet:

  • Community-Ziele definieren: Was wollt ihr mit eurer Community erreichen – und warum?

  • Strategie mit dem Community Business Model Canvas: Wir nutzen das CBMC-Framework, um alle relevanten Bausteine zu erfassen – von Zielgruppen über Nutzenversprechen bis zu Ressourcen und Einnahmemodellen.

  • Bausteine & Formate: Welche Aktivitäten und Strukturen sorgen für nachhaltiges Engagement?

  • Ressourcenübersicht & Verantwortlichkeiten: Was braucht ihr – personell, zeitlich, finanziell?

  • Konkrete Roadmap zur Umsetzung

Plus:
Follow-Up-Session nach 4 Monaten zur Erfolgskontrolle & Feinjustierung
Optional zubuchbar: Monatliche Strategie- & Anpassungs-Sessions als Begleitung auf dem Weg

Community Check

4-Stunden-Workshop, Inhouse oder Online

„Ist eure Community on Track?“

In diesem Kurzworkshop analysieren wir gemeinsam den Status Quo eurer Community: Was funktioniert, was nicht? Wo liegen blinde Flecken? Welche konkreten Hebel helfen euch weiter?

Ihr bekommt:

  • Analyse eurer aktuellen Community-Strukturen

  • Feedback zu Engagement, Formaten & Wachstum

  • Priorisierte Empfehlungen & konkrete Ideen zur Umsetzung

  • Quick-Wins & mittel-/langfristige Entwicklungsmöglichkeiten

  • Follow-up-Session nach 2 Monaten

Für Teams, die wissen wollen, wo sie mit ihrer Community stehen – und wie sie konkret weiterkommen.

Interessiert? ☞ Ask what now! per E-mail,
Kontaktformular oder buche ein kurzes Kennenlerngespräch.

Interims Director of Community

6-12 Monate strategische & operative Leitung

Wir führen euer Community-Team, bauen Strukturen auf und sorgen für strategische Klarheit und operative Wirksamkeit. In enger Zusammenarbeit mit Geschäftsführung, Produkt & Marketing.

Ihr bekommt:

  • Strategische Führung & operative Umsetzung

  • Aufbau & Steuerung eures Community-Teams

  • Mentoring & Struktur für Community Leads und Manager:innen

  • Aufbau nachhaltiger Community-Strukturen

  • Entwicklung von Prozessen, Formaten & Erfolgsmetriken

  • Reporting, Erfolgsmessung & kontinuierliche Weiterentwicklung

  • Enge Abstimmung mit Geschäftsführung, Marketing & Produkt


Mehr zum Thema Community